Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Praxisinhaberin und der Klientin/dem Klienten über psychotherapeutische Leistungen gemäß Heilpraktikergesetz.
2. Art der Leistung
Die psychotherapeutische Tätigkeit basiert auf einem individuellen Gesprächs- und Behandlungsprozess. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass kein Heilversprechen gegeben wird. Die Verantwortung für Lebensführung und Entscheidungen verbleibt jederzeit beim Klienten.
3. Honorar
Das Honorar für die Sitzungen wird individuell vereinbart. Sofern nichts anderes schriftlich festgelegt ist, beträgt das Honorar z. B. 60 Euro pro 60 Minuten, 90 Euro pro 90 Minuten, 120 pro 120 Minuten Sitzung
Das Honorar ist im Anschluss an die Sitzung in bar oder per Überweisung innerhalb von 7 Tagen zu zahlen.
4. Ausfallhonorar / Terminabsage
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Da es sich um eine reine Bestellpraxis handelt, ist die reservierte Zeit ausschließlich für die Klientin/den Klienten vorgesehen.
Termine, die nicht mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Beginn abgesagt werden, werden mit einem Ausfallhonorar in Höhe von 90 Euro in Rechnung gestellt.
Bei Nichterscheinen ohne Absage wird das volle Honorar fällig.
Diese Regelung gilt unabhängig vom Grund der Absage, es sei denn, es liegt ein nachweisbarer Notfall vor.
5. Vertraulichkeit
Alle Informationen, die im Rahmen der psychotherapeutischen Tätigkeit bekannt werden, unterliegen der Schweigepflicht gemäß § 203 StGB. Ausnahmen bestehen nur, wenn die Klientin/der Klient ausdrücklich schriftlich zustimmt oder eine gesetzliche Offenbarungspflicht besteht.
6. Abrechnung mit Dritten
Die Abrechnung erfolgt grundsätzlich privat. Eine Erstattung durch private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen ist ggf. möglich, liegt jedoch in der Verantwortung der Klientin/des Klienten.
Es wird keine direkte Abrechnung mit Krankenkassen oder anderen Kostenträgern vorgenommen.
7. Haftung
Die Praxis übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus dem Missverständnis oder Missbrauch der Inhalte der Sitzungen resultieren. Die Teilnahme an der Behandlung erfolgt auf eigene Verantwortung.
8. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist der Sitz der Praxis, soweit rechtlich zulässig.